• Startseite
  • Jugendfeuerwehren
    • Bantorf
    • Barrigsen
    • Barsinghausen
    • Eckerde
    • Egestorf
    • Göxe
    • Groß Munzel
    • Groß Goltern
    • Hohenbostel
    • Holtensen
    • Kirchdorf
    • Landringhausen
    • Langreder
    • Nordgoltern
    • Stemmen
    • Wichtringhausen
    • Winninghausen
  • Kinderfeuerwehren
    • Bantorf
    • Eckerde
    • Egestorf
    • Groß Munzel
    • Hohenbostel
    • Holtensen
    • Kirchdorf
    • Langreder
    • Winninghausen
  • Stadtjugendfeuerwehr
    • Wettbewerbe
    • Über uns
    • Hüpfburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Stadtzeltlager 2023
    Stadtzeltlager 2023

    Jugendfeuerwehr Groß Munzel feiert 40+2 Jahres Bestehen

    Langreder 2 wird Lagermeister

  • ChiB 2022
    ChiB 2022

    Children in Basche 2022

  • Der große Rausputz in Holtensen
    Der große Rausputz in Holtensen

    Ein kleines Dorf mistet groß aus.

Previous Next Play Pause

Jugendfeuerwehren brennen und löschen zusammen

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Jugendfeuerwehr Barsinghausen
Veröffentlicht: 17. Januar 2019

Die Ortsjugendfeuerwehren Barsinghausen und Kirchdorf haben das Jahr mit einem gemeinsamen Übungsdienst begonnen. Nach einer kurzen theoretischen Unterweisung in die verschiedenen Verbrennungsarten unterschiedlicher Materialien und dem dazugehörigen, richtigen Löschmittel, ging es auf den Parkplatz. Dort hatten die Betreuer bereits einiges vorbereitet.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehren brennen und löschen zusammen

Jugendfeuerwehr übernachtet im Feuerwehrhaus

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Jugendfeuerwehr Hohenbostel
Veröffentlicht: 14. Oktober 2018

Am 1. September traf sich die Jugendfeuerwehr Hohenbostel um im Feuerwehrhaus zu Übernachten und die gemeinsame Zeit für Spiele, Ausbildung und Übungen zu nutzen.

Zu Beginn konnten die Jugendlichen der Einsatzabteilung beim Dienst über die Schulter schauen und den Dienstverlauf mitgestalten. Zusammen wurde eine Brandbekämpfung und Personenrettung im Gebäude, die Wasserversorgung des Tanklöschfahrzeugs und der Aufbau einer Riegelstellung geübt. Nach der Brandbekämpfung konnten die Jugendlichen noch mit verschiedenen Mitteln das Anheben und Unterbauen von Lasten üben.

Am Abend gab es ein gemeinsames Abendessen mit den anderen Jugendfeuerwehren aus dem Löschbezirk, danach ging es zu einer gemeinsamen Übung auf den Festplatz in Hohenbostel. Dort musste ein ausgebrochenes Feuer bekämpft und erlerntes Wissen zum Aufbau eines Löschangriffs und der dazugehörigen Wasserversorgung umgesetzt werden. Später ließen alle den Abend bei einem Film und Gesellschaftsspielen in Ruhe ausklingen.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehr übernachtet im Feuerwehrhaus

Leistungsspange für Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Bördedörfer

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Jugendfeuerwehr Hohenbostel
Veröffentlicht: 14. Oktober 2018

Zur Abnahme der Leistungsspange in Langenhagen ist eine Gruppe bestehend aus den Jugendfeuerwehren Bantorf, Hohenbostel, Wichtringhausen und Winninghausen am Morgen, des 09. September gefahren.

Die Leistungsspange ist in der Deutschen Jugendfeuerwehr die höchste Auszeichnung und wird in der Gruppe absolviert. Jedes Mitglied der Gruppe trägt somit zum Erfolg bei!

 

In den Wochen vor der Abnahme wurde sich intensiv auf folgende 5 Disziplinen vorbereitet:

  • Staffellauf
  • Kugelstoßen
  • Schlauchstaffette
  • Löschangriff

Fragen aus dem Bereich Feuerwehrtechnik und Politik/Gesellschaft beantworten

Weiterlesen: Leistungsspange für Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Bördedörfer

Spiel ohne Grenzen

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Veröffentlicht: 15. September 2018

Vergangenen Samstag konnten sich die Jugendfeuerwehren der Stadt Barsinghausen wieder einmal im Wettbewerb messen. Beim diesjährigen Spiel ohne Grenzen galt es eine Rallye durch den Ort abzulaufen und an Stationen unterwegs Aufgaben zu bewältigen. So galt es zum Beispiel das Spiel Jenga in feuerwehrtauglicher Größe mithilfe eines hydraulischen Spreizers zu spielen, einen Verteiler auf eine Markierung zu manövrieren, Pömpel-Zielwerfen, Leinenweitwurf, die Länge des ausgefahrenen Rettungszylinders zu bestimmen oder Blätter zu benennen.

Nach getaner Arbeit konnten sich die Teilnehmer an einem Pizzawagen stärken und sich anschließend die Wartezeit bis zur Siegerehrung mit einer Fahrzeugshow verkürzen. Die Organisatoren hatten keine Mühen gescheut und von der Berufsfeuerwehr Hannover ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF), von der Feuerwehr des Lufttransportgeschwader 62 aus Wunstorf ein Flugfeldlöschfahrzeug (FLF) und vom Landkreis Schaumburg ein Einsatzleitwagen 2 (ELW2) kommen lassen.

Weiterlesen: Spiel ohne Grenzen

Seite 3 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© Stadtjugendfeuerwehr Barsinghausen
Impressum