Regionszeltlager 2017 in Neustadt am Rübenberge
- Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Nach drei Jahren warten hieß es für sechs Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Barsinghausen wieder einmal Taschen packen und auf nach Neustadt am Rübenberge. Die Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen, Egestorf und den Bördedörfern (Bantorf, Hohenbostel, Wichtringhausen und Winninghausen) nahmen gemeinsam mit 54 weiteren Jugendfeuerwehren aus der gesamten Region an dem achttägigen Event teil. 488 Jungen, 249 Mädchen und 305 Betreuer hauchten dem Gelände rund um die KGS Neustadt in der ersten Ferienwoche Leben ein. In drei Zeltdörfer (Moordorf, Großmoor und Hachland) aufgeteilt wirkte dies wie eine kleine Stadt.
Nach der ersten Nacht sollte es auch gleich schon mit den Wettbewerben beginnen. Bei gutem Wetter ging es für die ersten Gruppen direkt nach dem Frühstück zu einem Orientierungsmarsch durch Neustadt los, auf denen an mehreren Stationen Wissen und Geschick gefordert wurden. Doch die aufkommenden Wolken verhießen nichts Gutes. Gegen 10:30 Uhr fiel es wortwörtlich aus allen Wolken. Nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung“ wurden die Gruppen unterwegs mit trockenen Jacken versorgt. Nachdem die Gruppen wieder an den Zelten waren, mussten diese erst einmal für schlechtes Wetter hergerichtet werden. Nach der Eröffnungsdisco am Abend wurden die Zelte für die zweite Nacht aufgesucht.
Weiterlesen: Regionszeltlager 2017 in Neustadt am Rübenberge
Jugendfeuerwehr Egestorf erfolgreich beim Orientierungsmarsch in Ronnenberg
- Kategorie: Jugendfeuerwehr Egestorf
Ein 50. Geburtstag muss gefeiert werden. Aus diesem Anlass hat die Jugendfeuerwehr Ronnenberg über die Stadtgrenze hinweg zu einem Orientierungsmarsch eingeladen. Aus dem Stadtgebiet Barsinghausen ist die Jugendfeuerwehr Egestorf der Einladung gefolgt. So fuhren am vergangenen Samstag acht Kinder und Jugendliche mit vier Betreuern zu der Jubiläumsveranstaltung. Sechs Spiele galt es auf einer Rallye quer durch den Ort zu meistern. Es wurden Schläuche geflochten, Montagsmaler gespielt, ein Pfad aus Teppichfliesen gelegt, ein Ball durch einen Schlauch geleitet, wasserführende Armaturen gepuzzelt und Wasser durch einen Parcours getragen.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Egestorf erfolgreich beim Orientierungsmarsch in Ronnenberg
Stadtzeltlager am Parksee 2017
- Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Am letzten Freitag brachen 10 Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Barsinghausen, sowie befreundete Feuerwehren aus Wurzen und Nemt zum Parksee nach Lohne auf, um ein spannendes Wochenende voller Spiel und Spaß zu verbringen. Die 106 Kinder und Jugendliche und ihre 49 Betreuer erwartete ein Programm aus Wettbewerben und Unterhaltung. Der erste Wettkampf begann direkt Samstagmorgen. Die Gruppen traten zum ersten Teil des Bundeswettbewerbes an, bei dem ein Löschangriff über Hindernisse aufgebaut werden musste. Hierbei war schnelles und fehlerfreies Arbeiten gefragt, sodass jeder Handgriff sitzen musste. Die Jugendfeuerwehr Barsinghausen konnte hierbei mit einer vorbildlichen Darbietung punkten. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, welcher für die meisten Teilnehmer bei sonnigem Wetter im See stattfand. Den Sonntag verbrachten die Jugendfeuerwehren mit einem Turnier im Handtuchvolleyball. Die Vorrunden am Vormittag wurden in einer K.O.-Phase am Nachmittag ausgetragen. Für die ausgeschiedenen Gruppen war das Ende des Turniers jedoch nicht von langer Trauer, da der See bereits eine sehr angenehme Badetemperatur hatte. Die Gruppe aus Kirchdorf konnte sich im Finale gegen Hohenbostel beweisen.
Den Abend ließ man gemeinsam bei einer Lagershow ausklingen. Bei „Klein gegen Groß“ konnten die Jugendlichen mit je einem Teilnehmer aus jeder Gruppe erfolgreich beweisen, dass sie über mehr Geschick und Schnelligkeit verfügen als ihre Betreuer. So wunden Kartenhäuser gebaut, ein Rennen mit dem Bobbycar gefahren, Blamieren oder Kassieren gespielt und vieles mehr. Die Betreuer schlugen sich tapfer, sodass erst das letzte Spiel über Sieg oder Niederlage entschied.