Lösch-Krümel der Feuerwehr Holtensen zu Gast bei den Feuerdrachen in Bad Oeynhausen
- Kategorie: Kinderfeuerwehr Holtensen
Trotz der langen Anfahrt von fast einer Stunde machten sich die Lösch-Krümel wie im letzten Jahr auf den Weg nach Bad Oeynhausen. Insgesamt waren 14 Gruppen zu je 5-6 Kindern dort zum Wettkampf angetreten, wobei Holtensen als einzige Gruppe nicht aus Nordrhein-Westfahlen kam, sondern die Niedersachsen vertrat. An 6 Spielstationen zeigten etwa 80 Teilnehmer ihr Können. Es mussten Bauklotztürme gebaut werden, Dosen herunter geworfen werden und auch die Betreuer waren gefragt. Die Kinder mussten in einer Schubkarre geschoben von einem Betreuer, in einem löchrigen Eimer so viel Wasser wie möglich ins Ziel transportieren.
Weiterlesen: Lösch-Krümel der Feuerwehr Holtensen zu Gast bei den Feuerdrachen in Bad Oeynhausen
Jugendfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel üben gemeinsam
- Kategorie: Jugendfeuerwehr Hohenbostel
Mit dem Einsatzstichwort ''Feuer'' wurden die Jugendfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel zu der ehemaligen Grundschule in Bantorf gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sich noch zwei Personen im Gebäude befanden und von den Jugendlichen gerettet werden mussten. Die jeweiligen Trupps rüsteten sich mit den selbst gebastelten „Atemschutzgeräten“ der Jugendfeuerwehr aus und meldeten sich bei der Atemschutzüberwachung an, um in das Gebäude vorzugehen. Gleichzeitig wurde von weiteren Trupps mit Schläuchen eine Wasserversorgung aufgebaut.
Auch eine Steckleiter wurde an dem Objekt aufgestellt, um einen zweiten Rettungsweg zu schaffen. Nachdem die vermissten Personen gerettet worden waren, konnte das Feuer „gelöscht“ und das Gebäude mit einem Drucklüfter belüftet werden.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel üben gemeinsam
Osterbasteln bei der Kinderfeuerwehr Holtensen
- Kategorie: Kinderfeuerwehr Holtensen
Beim letzten Kinderfeuerwehrdienst vor Ostern steht traditionell das Osterbasteln auf dem Dienstplan.
Aus Eierpappen, ausgepusteten Eiern und viel Naturmaterial bastelten die Kinder mithilfe der
Betreuer schöne Ostergestecke. Da wurden die ausgepusteten Eier zu Vasen für kleine Blumen
umfunktioniert oder mit Gesichtern bemalt und mit Kressesamen gefüllt. Jetzt hoffen die Kinder
nur noch, dass die Kresse bis Ostern noch ordentlich wächst.
Jüngster Nachwuchs zeigt wie Feuerwehr geht
- Kategorie: Kinderfeuerwehr Egestorf
„Wasser marsch!“ hieß es am vergangenen Sonntag beim Frühlingsfest der Ernst-Reuter-Schule in Egestorf. Bei einer Vorführung auf dem Schulhof zeigten die jüngsten Nachwuchs-Feuerwehrleute wieviel Feuerwehr sie schon können. Mit D-Schläuchen wurde ganz nach dem Vorbild der großen ein Löschangriff aufgebaut - nur eben alles eine Nummer kleiner. Unterstützt wurde die Kinderfeuerwehr Egestorf durch die älteren Kameraden aus der Jugendfeuerwehr, welche an diesem Tag nur in der zweiten Reihe stehen durften. Nach nicht einmal 8 Minuten konnte die Gruppenführerin „Feuer aus!“ melden. Ein echtes Feuer wäre in kurzer Zeit fachlich korrekt gelöscht worden.