Winterolympiade der Jugendfeuerwehren
- Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Passender hätte es nicht sein können. Nach dem Wintereinbruch letzte Woche und dem letzten Tag der Winter-Paralympics in Pyeongchang fand auch bei unseren Jugendfeuerwehren in Barsinghausen die Winterolympiade statt. Ausgerichtet vom Löschbezirk Goltern spielten die 15 Gruppen aus 14 Wehren des Stadtgebietes in diesem Jahr Turnschuhhockey. Dieses doch eher unbekannte Spiel ist einer etwas näheren Erklärung wert. In einem Team aus fünf Spielern ziehen alle Spieler einen Schuh aus und benutzen diesen als Hockeyschläger. Gespielt wird mit einem Tennisball auf zwei Kästen als Tore. Am geschicktesten stellte sich dabei die Vereinigung aus Eckerde und Goltern an. Den Zweiten Platz sicherte sich die Jugendfeuerwehr Kirchdorf, gefolgt von den Kameraden aus Hohenbostel. In einem Kreativteil konnten sich die Jugendlichen einem Slalomparcours stellen, der mit Bobycar, Hüpfball, Skateboard und durch Laufen zurückgelegt werden musste. Hierbei konnte sich die Jugendfeuerwehr aus Göxe besonders geschickt zeigen. Nach den Grußworten von Bürgermeister Marc Lahmann und Stadtbrandmeister Dieter Engelke traten die erschöpften Teilnehmer wieder den Rückweg an.
Wintersport bei der Jugendfeuerwehr Egestorf
- Kategorie: Jugendfeuerwehr Egestorf
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Dass man sich auch im Winter abseits der bekannten Wohlfühlregeln amüsieren kann, haben elf Jugendliche der Jugendfeuerwehr Egestorf zusammen mit ihren Betreuern bewiesen. Am 28. Februar nutzten sie den Schneefall der vergangenen Tage um einmal wieder ein alternatives Fortbewegungsmittel aus dem Keller zu holen und schwerkraftgetrieben vom Nienstedter Pass zurück zum Feuerwehrhaus zu fahren. Also hieß es: Auf die Kufen, fertig, los! Je schneller man am Ziel war, umso schneller konnte man sich auch bei einer Tasse heißer Schokolade wieder aufwärmen.
Jugendfeuerwehr Barsinghausen verbringt erlebnisreichen Tag im Rutschen Paradies
- Kategorie: Jugendfeuerwehr Barsinghausen
Am Freitag, den 2. Februar trafen sich 16 Kinder und Jugendliche mit ihren 5 Betreuern zur Fahrt ins Sauerland. Am Frühen Morgen ging es in das 220 km entfernte Plettenberg ins Aquamagis. Nach einer aufregenden Anfahrt mit Eis und Schnee erreichten wir sicher das Spaßbad. Dieses Freizeitbad ist bekannt durch seine Vielzahl an Wasserrutschen, sei es sitzend auf Reifen, stehend nur auf den Fußsohlen, mit Hochgeschwindigkeit durch die Loopingröhre, unerwartet durch eine Falltür im Fußboden oder aus der Rutschenröhre in zwei Metern Höhe zufallen.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Barsinghausen verbringt erlebnisreichen Tag im Rutschen Paradies
Weihnachtsstimmung in Hohenbostel
- Kategorie: Jugendfeuerwehr Hohenbostel
Zum zweiten Mal hat am 16. Dezember das Adventsdorf der Kinder- und Jugendfeuerwehr Hohenbostel stattgefunden.
Bei einem gemütlichen Ambiente mit weihnachtlich dekorierten Hütten, den duftenden Hackschnitzeln am Boden, Feuertonnen, einem Weihnachtsbaumverkauf und dem Feuerwehrhaus mit Strohkino und Bastelecke, konnten die zahlreichen Besucher ein paar gemütliche Stunden verbringen. Mit warmen Getränken und leckerem Essen wie Krustenbraten, Kartoffelspiralen, Zungenragout und Schmalzkuchen war für jeden etwas dabei. Die Gäste konnten sich außerdem über die Kinder- und Jugendfeuerwehr und unsere Aktionen an unserem neuen Pavillon informieren. Der Musikzug der Ortsfeuerwehr begleitete das Adventsdorf mit vielen schönen Liedern, und auch der Weihnachtsmann war unserer Einladung gefolgt und bescherte unseren kleinen Besuchern eine Überraschung.
Am Sonntagvormittag wurden noch die verkauften Weihnachtsbäume ausgeliefert, hier gab es für unsere Veranstaltung noch einmal viel Zuspruch. Vielen Dank dafür.
Die gesamte Ortsfeuerwehr Hohenbostel wünscht allen Lesern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.