Jugendflamme Stufe 3: Und sie können stolz sein!
- Kategorie: Jugendfeuerwehr Barsinghausen
Vergangenen Sonntag fand im Feuerwehrhaus Barsinghausen die Abnahme der Jugendflamme Stufe 3 statt. 15 Jugendliche aus der Region und Stadt Hannover stellten sich der Herausforderung und bewiesen allesamt mit Bravour, dass sie sich in den letzten Wochen und Monaten sich auf diesen Tag vorbereitet haben. Sie rollten einen Schlauch fehlerfrei auf Zeit, legten einen Rettungsbund an und bewiesen Fachwissen im Bereich der Brandklassen, Löschmittel und Kleinlöschgeräten wie Feuerlöscher, Kübelspritzen und Feuerpatsche. Im Vorfeld haben die Prüflinge ein zweitägiges Praktikum in einer sozialen Einrichtung oder ein Sport- bzw. Schwimmabzeichen absolviert, sowie einen Erste-Hilfe-Kurs nachgewiesen.
Weiterlesen: Jugendflamme Stufe 3: Und sie können stolz sein!
Leistungsspange der JF Bördedörfer
- Kategorie: Jugendfeuerwehr Hohenbostel
Das wochenlange Training seit den Sommerferien hat sich ausgezahlt! Am Sonntag den 17.09.17 nahm die Leistungsspangengruppe der Jugendfeuerwehren aus den Bördedörfern an der diesjährigen Abnahme in Wunstorf teil. Bei bestem Wetter mussten die Angehörigen unserer vier Jugendfeuerwehren ihr Können bei Feuerwehr- und Sportdisziplinen unter Beweis stellen.
Kinder- und Jugendfeuerwehr aus Egestorf macht die Türen auf!
- Kategorie: Jugendfeuerwehr Egestorf
Der 3. Oktober 2017 steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum siebten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Auch in unserer Region werden sich dann Türen öffnen, die sonst für Kinder verschlossen sind. Bei uns gibt es Sachgeschichten live zu erleben:
Weiterlesen: Kinder- und Jugendfeuerwehr aus Egestorf macht die Türen auf!
1. Tag der Kinder- und Jugendfeuerwehren
- Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Für die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Barsinghausen ging es am Samstag in die Marktstraße nach Barsinghausen. Dort stellten sie beim ersten Tag der Kinder- und Jugendfeuerwehren ihre Aktivitäten vor. Interessierte Kinder konnten an zahlreichen Mitmachaktionen wie Kistenstapeln, Feuerlöschtrainer, Kippbrett, Fotostation, Feuerwehrminigolf und Kinderschminken Stempel sammeln. Diese Stempelkarten nehmen am 24. September an einer Verlosung teil. Aber auch für die passiven Genießer wurde eine Menge geboten. Eindrucksvolle Vorführungen zu den Gefahren des Alltags, die in Spraydosen und brennendem Speiseöl stecken sollten zeigen was passiert, wenn falsche Löschmittel zum Einsatz kommen oder Spraydosen zu warm werden. Wird eine brennende Pfanne mit Wasser gelöscht, ist eine Fettexplosion unausweichlich. Das schlagartig verdampfende Wasser reißt das brennende Fett mit aus dem Topf. Die darauf entstehende Stichflamme würde in einem geschlossenen Raum einen erheblichen Schaden anrichten. Die Jugendfeuerwehr Barsinghausen zeigte wie sie mithilfe von Hebekissen eine Person aus einer Zwangslage befreit, die bei einem Unglück unter eine Palette gekommen ist. Und die Jugendfeuerwehr Egestorf demonstrierte eine angenommene Brandbekämpfung auf dem Thie.