• Startseite
  • Jugendfeuerwehren
    • Bantorf
    • Barrigsen
    • Barsinghausen
    • Eckerde
    • Egestorf
    • Göxe
    • Groß Munzel
    • Groß Goltern
    • Hohenbostel
    • Holtensen
    • Kirchdorf
    • Landringhausen
    • Langreder
    • Nordgoltern
    • Stemmen
    • Wichtringhausen
    • Winninghausen
  • Kinderfeuerwehren
    • Bantorf
    • Eckerde
    • Egestorf
    • Groß Munzel
    • Hohenbostel
    • Holtensen
    • Kirchdorf
    • Langreder
    • Winninghausen
  • Stadtjugendfeuerwehr
    • Wettbewerbe
    • Über uns
    • Hüpfburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ChiB 2022
    ChiB 2022

    Children in Basche 2022

  • Stadtzeltlager 2023
    Stadtzeltlager 2023

    Jugendfeuerwehr Groß Munzel feiert 40+2 Jahres Bestehen

    Langreder 2 wird Lagermeister

  • Der große Rausputz in Holtensen
    Der große Rausputz in Holtensen

    Ein kleines Dorf mistet groß aus.

Previous Next Play Pause

Jüngster Nachwuchs zeigt wie Feuerwehr geht

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Kinderfeuerwehr Egestorf
Veröffentlicht: 02. April 2017

„Wasser marsch!“ hieß es am vergangenen Sonntag beim Frühlingsfest der Ernst-Reuter-Schule in Egestorf. Bei einer Vorführung auf dem Schulhof zeigten die jüngsten Nachwuchs-Feuerwehrleute wieviel Feuerwehr sie schon können. Mit D-Schläuchen wurde ganz nach dem Vorbild der großen ein Löschangriff aufgebaut - nur eben alles eine Nummer kleiner. Unterstützt wurde die Kinderfeuerwehr Egestorf durch die älteren Kameraden aus der Jugendfeuerwehr, welche an diesem Tag nur in der zweiten Reihe stehen durften. Nach nicht einmal 8 Minuten konnte die Gruppenführerin „Feuer aus!“ melden. Ein echtes Feuer wäre in kurzer Zeit fachlich korrekt gelöscht worden.

Weiterlesen: Jüngster Nachwuchs zeigt wie Feuerwehr geht

Winterolympiade der Jugendfeuerwehren 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Veröffentlicht: 11. März 2017

Die erste gemeinsame Veranstaltung der Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen war wieder mal sehr sportlich. Am 11. März fand die jährliche Winterolympiade der Jugendfeuerwehren in der Sporthalle am Schulzentrum Barsinghausen statt. Ausrichter war der Stützpunkt Egestorf, bestehend aus den Feuerwehren Egestorf, Kirchdorf und Langreder. Gespielt wurde das Spiel Kastenball. Das von Fußball inspirierte Spiel wird auf zwei liegende Kästen als Tore gespielt, die jedoch nicht von einem Torwart behütet wurden. Diese Schwierigkeit mussten die Jugendlichen erst einmal meistern.

Weiterlesen: Winterolympiade der Jugendfeuerwehren 2017

Jugendfeuerwehr Barsinghausen eine starke Gemeinschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Jugendfeuerwehr Barsinghausen
Veröffentlicht: 23. Februar 2017

Mit diesem Motto hat die Jugendfeuerwehr Barsinghausen an diesem Wochenende ihr jetzt schon traditionelles Übernachten im Feuerwehrhaus gemacht. Auch in diesem Jahr standen wieder viele Aktionen rund um das Thema Feuerwehr, Freizeit und Kameradschaft auf dem Plan. Unter der Leitung von den beiden Cheforganisatoren Marcel Pfadler und Thomas Juhl wurden unter anderem Fahrzeug- und Gerätekunde, verschiedene Ausbildungseinheiten und Praxisübungen absolviert, sowie Freizeitaktivitäten unternommen.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Barsinghausen eine starke Gemeinschaft

Jugendfeuerwehrkinder löschen Ihre eigenen Weihnachtsbäume

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Jugendfeuerwehr Barsinghausen
Veröffentlicht: 05. Februar 2017

Bei klarem frostigem Wetter, absolvierte die Jugendfeuerwehr Barsinghausen beim wöchentlichen Dienst am Mittwochabend zum zweiten Mal ihre beliebte Weihnachtsbaum Aktion. Nach einer Theoriestunde über Verbrennungslehre ging es auf den Übungsplatz. Einige Kinder hatten ihre Weihnachtsbäume zur Verfügung gestellt, unter denen vor ein paar Wochen noch ihre Geschenke lagen. Eine kleine Flamme reichte aus und die Bäume standen trotz Minusgraden sehr schnell im Vollbrand. Alle Kinder konnten die brennenden Bäume mit unterschiedlichen Mittel versuchen zu löschen. Hierbei merkten Sie selbst ob der Pulverlöscher, Co² Löscher, Wasserlöscher, Löschspray oder die Sprühflasche geeignet waren oder nicht. Auch beim Einsatz des „Eimer Wasser“ musste Zielgenauigkeit gezeigt werden, denn man hatte nur einen Versuch. Verfehlte man sein Ziel war der Eimer erst einmal leer. Zwischendurch gab es immer wieder Erklärungen zu den Einsatzmöglichkeiten und der Handhabung Da die Flammen immer Erfolgreich bekämpf wurden und keine Lagerfeuer Atmosphäre aufkam gab es warmen Kakao zu aufwärmen. Alle waren begeistert und freuen sich auf das nächste Event,

„Übernachten im Feuerwehrhaus am 11.02.2017“

Die Jugendfeuerwehr Barsinghausen trifft sich jeden Mittwoch 17:30-19:30 Uhr, am Feuerwehrhaus Egestorfer Strasse 26

Weiterlesen: Jugendfeuerwehrkinder löschen Ihre eigenen Weihnachtsbäume

Seite 10 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
© Stadtjugendfeuerwehr Barsinghausen
Impressum