• Startseite
  • Jugendfeuerwehren
    • Bantorf
    • Barrigsen
    • Barsinghausen
    • Eckerde
    • Egestorf
    • Göxe
    • Groß Munzel
    • Groß Goltern
    • Hohenbostel
    • Holtensen
    • Kirchdorf
    • Landringhausen
    • Langreder
    • Nordgoltern
    • Stemmen
    • Wichtringhausen
    • Winninghausen
  • Kinderfeuerwehren
    • Bantorf
    • Eckerde
    • Egestorf
    • Groß Munzel
    • Hohenbostel
    • Holtensen
    • Kirchdorf
    • Langreder
    • Winninghausen
  • Stadtjugendfeuerwehr
    • Wettbewerbe
    • Über uns
    • Hüpfburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ChiB 2022
    ChiB 2022

    Children in Basche 2022

  • Stadtzeltlager 2023
    Stadtzeltlager 2023

    Jugendfeuerwehr Groß Munzel feiert 40+2 Jahres Bestehen

    Langreder 2 wird Lagermeister

  • Der große Rausputz in Holtensen
    Der große Rausputz in Holtensen

    Ein kleines Dorf mistet groß aus.

Previous Next Play Pause

Ferienpass 2016 - Teil 1

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Veröffentlicht: 01. Juli 2016

Auch in diesem Jahr, beteiligte sich die Stadtjugendfeuerwehr am Ferienpass Barsinghausen. Rund 45 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren, nutzten am 01. Juli die Chance einmal hinter die Kulissen der Feuerwehr blicken.

Nach der Begrüßung folgte eine Fahrzeugshow. Dabei konnten in diesem Jahr das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Hohenbostel, der Rüstwagen 1 aus Kirchdorf und die Drehleiter von der Schwerpunktfeuerwehr Barsinghausen genauer betrachtet werden. Nach einer kleinen Pause zeigte Björn-Sören Geestmann in einer eindrucksvollen Vorführung was passiert, wenn Spraydosen zu heiß werden oder Fettbrände mit einem falschen Löschmittel (in diesem Fall Wasser) gelöscht werden. Anschließend durfte jeder selbst in die Rolle des Feuerwehrmanns schlüpfen und die Strahlrohre ausprobieren. Natürlich gab es auch wieder eine Abkühlung aus Hydroschild, Wasserwerfer und natürlich auch der große Schaumteppich durfte nicht fehlen.

Weiterlesen: Ferienpass 2016 - Teil 1

Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehren

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Veröffentlicht: 12. Juni 2016

Wie jedes Jahr trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Barsinghausen zum jährlichen Zelten. In diesem Jahr wurden die Zelte auf einer Wiese am Rande von Wichtringhausen aufgeschlagen. Ausrichter waren die Jugendfeuerwehren aus Bantorf und Wichtringhausen. Am Freitag wurden die bereits aufgebauten Zelte bezogen und das Zeltlager von Stadtjugendfeuerwehrwartin Katja Nebel und den Grußworten des Stadtbrandmeisters Dieter Engelke, sowie den Gästen aus Rat und Verwaltung, eröffnet.

Samstagvormittag galt es nach einem üppigen Frühstück Geschick und Leistung zu zeigen. Bei Spielen wie Pömpel-Handball, Handtuchauswringen, Riesen Mikado, Sackhüpfen, Gummibänderschießen und vielen mehr konnten die Jugendlichen ihr Können zeigen. Nach dem Mittag ging es gestärkt weiter mit einer kleinen Europameisterschaft. Die Spieler wurden zu zweit an den Beinen zusammengebunden und musste so Fußball spielen. Jedes Team symbolisierte hierbei ein anderes Land. Da auch in dieser kleinen Europameisterschaft Deutschland gewonnen hat, gibt das Hoffnung für die EM 2016 in Frankreich.

Weiterlesen: Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehren

Ferienpass 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Veröffentlicht: 30. Mai 2016

Ferienpass Ankuendigung

  • Was macht die Feuerwehr?
  • Wie sieht so ein Feuerwehrauto genau aus?
  • Warum ist Feuer so gefährlich?
  • Was hat ein Feuerwehrmann alles an?
  • ... und Vieles mehr.

Du hast dir schon immer diese Fragen gestellt oder willst einfach nur Spaß haben?
Dann mach mit beim Ferienpass 2016!

Weiterlesen: Ferienpass 2016

Kinderfeuerwehr Zeltlager 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Kinderfeuerwehren
Veröffentlicht: 22. Mai 2016

Sommer, Sonne, Sonnenschein. So oder so ähnlich könnte man das erste Zeltlager der Kinderfeuerwehren im Stadtgebiet Barsinghausen beschreiben, welches am heutigen Tage endete. Alle sieben Kinderfeuerwehren aus den barsinghäuser Stadtteilen haben sich an diesem Ereignis mit insgesamt 74 Kindern und 35 Betreuern beteiligt. Wie stellv. Stadtbrandmeister Henning Schünhoff in seinen Grußworten sagte: An erster Stelle steht der Spaß. Das lautstarke Jubeln der Kinder war ein klares Zeichen, dass dieses Ziel erreicht wurde. Am Samstag ging es für die neun startenden Gruppen aus sieben Feuerwehren nach der Anreise und Mittagessen auf eine etwa 3,5 km lange Rallye durch Ort und Wald. Bei acht Stationen konnten sich die Kinder bei Denk-, Geschicklichkeits-, und Suchaufgaben beweisen. Den Abend verbrachten die Kinder im Mannschaftsraum der Feuerwehr Egestorf, der in einen Kinosaal umfunktioniert wurde. Am Sonntag hatten die Teilnehmer die Möglichkeit die Prüfungen der Kinderflämmchen 1 & 2 abzulegen. Fast alle Teilnehmer haben an mindestens einer Prüfung teilgenommen und bestanden diese. Zum Schluss fand die Ehrung aller neun Sieger statt. Verlierer kann es an einem solchen Wochenende nicht geben. Ortsbrandmeister Sven Sörenhagen sprach seinen Dank an Kinderfeuerwehrwartin Nina Müller, ihrer Stellvertreterin Annika Meyer, die Betreuer und den Helfern der Einsatzabteilung aus. Insgesamt waren ca. 30 Helfer im Einsatz Mit strahlenden Gesichtern bei strahlenden Sonnenschein verließen alle Teilnehmer das Zeltlager.

Weiterlesen: Kinderfeuerwehr Zeltlager 2016

Seite 13 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
© Stadtjugendfeuerwehr Barsinghausen
Impressum