• Startseite
  • Jugendfeuerwehren
    • Bantorf
    • Barrigsen
    • Barsinghausen
    • Eckerde
    • Egestorf
    • Göxe
    • Groß Munzel
    • Groß Goltern
    • Hohenbostel
    • Holtensen
    • Kirchdorf
    • Landringhausen
    • Langreder
    • Nordgoltern
    • Stemmen
    • Wichtringhausen
    • Winninghausen
  • Kinderfeuerwehren
    • Bantorf
    • Eckerde
    • Egestorf
    • Groß Munzel
    • Hohenbostel
    • Holtensen
    • Kirchdorf
    • Langreder
    • Winninghausen
  • Stadtjugendfeuerwehr
    • Wettbewerbe
    • Über uns
    • Hüpfburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ChiB 2022
    ChiB 2022

    Children in Basche 2022

  • Der große Rausputz in Holtensen
    Der große Rausputz in Holtensen

    Ein kleines Dorf mistet groß aus.

  • Stadtzeltlager 2023
    Stadtzeltlager 2023

    Jugendfeuerwehr Groß Munzel feiert 40+2 Jahres Bestehen

    Langreder 2 wird Lagermeister

Previous Next Play Pause

Kinderfeuerwehr Zeltlager 2016 Rallye

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Kinderfeuerwehren
Veröffentlicht: 21. Mai 2016

Nach einem stärkenden Mittagessen machten sich die Gruppen bereit für eine Rallye durch Ort und Wald auf dieser gab es acht Stationen bei dem sich die Teilnehmer beweisen konnten. Folgendes galt es zu meistern:

Weiterlesen: Kinderfeuerwehr Zeltlager 2016 Rallye

Kinderfeuerwehr Zeltlager 2016 Eröffnung

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Kinderfeuerwehren
Veröffentlicht: 21. Mai 2016

Erste Kinderfeuerwehr im Stadtgebiet, erste eigene Veranstaltung für Kinderfeuerwehren beim Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehren im vergangenen Jahr und erstes Kinderfeuerwehrzeltlager. Egestorf hat in den letzten Jahren bewiesen, dass man im Bereich der Jugendarbeit ganz weit vorne mitspielt.

Vor wenigen Minuten wurde das erste Kinderfeuerwehrzeltlager im Stadtgebiet Barsinghausen durch Kinderfeuerwehrwartin Nina Müller und den Grüßen von Ortsbrandmeister Sven Sörenhagen, sowie dem stellv. Stadtbrandmeister Sascha Krause eröffnet. Auf dieser Seite werden dieses Wochenende fortlaufend neue Bilder veröffentlicht.

Weiterlesen: Kinderfeuerwehr Zeltlager 2016 Eröffnung

Ereignisreiches Wochenende bei der Jugendfeuerwehr

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Jugendfeuerwehr Barsinghausen
Veröffentlicht: 10. April 2016

Die Jugendfeuerwehr Barsinghausen hat an diesem Wochenende ein Übernachten im Feuerwehrhaus mit vielen Aktionen rund um das Thema Feuerwehr, Freizeit und Kameradschaft gemacht. Unter anderem wurden Fahrzeug- und Gerätekunde, verschiedene Ausbildungseinheiten und Praxisübungen absolviert. Des Weiteren wurden spannende Spiele gespielt und Filme geschaut.

Nachdem sich die Kinder und Jugendlichen sowie die Betreuer und Helfer die Feldbetten aufgebaut und ihre Schlafsachen eingerichtet hatten, stand zunächst Fahrzeug und Gerätekunde auf dem Plan.

Danach ging es weiter mit der ersten Übung am Feuerwehrturm an der Hinterkampstraße. Hier mussten die Kinder und Jugendlichen eine hilflose Person retten, dabei wurde eine verschlossene Tür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet, anschließend wurde die Drehleiter eingesetzt und die Person darüber gerettet.

Nach der Übung folgte ein Ausbildungsdienst, in dem das Thema Schaum behandelt wurde. Im Theorieteil sind die Grundlagen vermittelt worden und im Praxisteil konnten die Teilnehmer verschiedene Schaumrohre die es bei der Feuerwehr gibt ausprobieren.

Dann war erstmal Mittagspause, zur Stärkung gab es für alle Pizza.

Weiterlesen: Ereignisreiches Wochenende bei der Jugendfeuerwehr

Winterolympiade 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: Stadtjugendfeuerwehr
Veröffentlicht: 28. Februar 2016

Am Sonntag den 28.02.2016 richtete die Jugendfeuerwehr Barsinghausen die diesjährige Winterolympiade der Stadtjugendfeuerwehr am Schulzentrum Am Spalterhals aus.

90 Kinder und Jugendliche aus 15 Jugendfeuerwehren mussten ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Nachdem Jugendwart Stefan Sierth die anwesenden Gruppen begrüßt hat, ging es für die erste Jugendfeuerwehr zur einen Aufwärmeinheit die ein professioneller Trainer aus dem BAZ durchführte.

Anschließend startete ein Zirkelparcours aus sechs Stationen. Unter anderem mussten die Kinder bei diesem Parcours eine Strecke im "Entengang" ablegen, Klimmzüge und Liegestütze machen, über einen Reck rutschen, über einen kleinen Kistenkurs laufen, sowie auf eine Kiste auf und abspringen. Parallel zu dem Parcours mussten die Teilnehmer in einer anderen Halle zeigen wie gut sie mit Bällen umgehen können. Hier standen Torwand schießen, Torwand werfen, Basketball werfen und Korbball werfen auf dem Plan. Wenn dies erfolgreich absolviert wurde, durften sich die Jugendfeuerwehrmitglieder noch kreativ auslassen. In der kleinen Gymnastikhalle mussten Tragetaschen mit Motiven aus der jeweiligen Jugendfeuerwehr bemalt werden.

Weiterlesen: Winterolympiade 2016

Seite 14 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
© Stadtjugendfeuerwehr Barsinghausen
Impressum